Navigation überspringen
  • Die Brüder Graun - Leben und Werk
    •  
    • Leben
      •  
      • Familie Graun
      • Gemeinsame Kindheit
      • Carl Heinrich Graun
      • Johann Gottlieb Graun
      • Nachfahren
      •  
    • Werk
      •  
      • Tonbeispiele
      • Notenverzeichnis
      • Tonträgerverzeichnis
      • Literatur
      • Benutzerordnung
      •  
    •  
  • Der Verein
    •  
    • Termine
    • Satzungen
    • Beitragsordnung
    • Beitrittsformular
    •  
  • Weiteres
    •  
    • Veranstaltungen
    • Kontakt
    • Partner
    • Nachrichten
    •  
 
BannerbildBannerbild
 
 
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 

Kontakt

Graun-Gesellschaft Wahrenbrück e.V.

Michael Seifert

 

Mühlgasse 1
04924 Uebigau-Wahrenbrueck OT Wahrenbrueck

Telefon (035341) 94431

 

Wappen Wahrenbrück

 
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Graun-Zentrum in Wahrenbrück

10.05.2016
Christine Seifert am Flügel im Graun-Zentrum in Wahrenbrück
Lupe

Fördermittel sind für weitere Bauarbeiten am zukünftigen Graun-Zentrum in Wahrenbrück beantragt. Die Sanierung der Fassade konnte bereits ausgeführt werden. Nun sollen erste Innen-Arbeiten folgen.

Danke dem Stadtparlament Uebigau-Wahrenbrück, das die notwendigen Eigenmittel im Haushaltsplan der Stadt einstellte.

Ein besonderer Dank geht aber auch an den Landkreis Elbe-Elster. Kurt Tranze, Ortsvorsteher und Mitglied der Graun-Gesellschaft Wahrenbrück e.V., hatte den Landkreis nach einem Instrument für das Graun-Zentrum angefragt. Die Kreismusikschule „Gebrüder Graun“ konnte helfen. Seit April steht ein Flügel im großen Saal des Graun-Zentrums.

Kleine Reparaturarbeiten sind notwendig. Doch schon jetzt wird hörbar, das das Instrument mit seinem Klang gut in den Raum passt.

Christine Seifert eröffnete mit ihrem Spiel am 1. Mai die Veranstaltung des Heimatvereines „Wahrenbrück damals“, und erntete von den zahlreichen Besuchern viel Applaus. Danke der Kreismusikschule „Gebrüder Graun“.

In Wahrenbrück wartet man nun gespannt auf den Fördermittelbescheid. Erst dann können die geplanten Bauarbeiten beginnen.

Die Graun-Gesellschaft Wahrenbrück e. V. wird in seiner nächsten Zusammenkunft aber auch über einen Veranstaltungsplan beraten. Immer wieder soll der Flügel zu hören sein; ein wesentlicher Baustein im Graun-Zentrum Wahrenbrück.

 

 

Michael Seifert

Vorsitzender Graun-Gesellschaft Wahrenbrück e. V.

 

 

Bild zur Meldung: Christine Seifert am Flügel im Graun-Zentrum in Wahrenbrück

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Brandenburg vernetzt
Startseite   |   Login   |   Datenschutz   |   Impressum   |   Gästebuch