Herzlich willkommen auf der Internetseite
des Vereins
"Graun-Gesellschaft Wahrenbrück e.V."!
Ein Notenständer benötigt für den sicheren Stand 3 Füße. Wenn es um das musikalische Erbe der Brüder August Friedrich, Johann Gottlieb und Carl Heinrich Graun im Landkreis Elbe-Elster geht hat dieser Notenständer 3 Füße:
- Der erste Fuß meint den Landkreis Elbe-Elster mit der Musikschule „Gebrüder Graun“ und dem Kulturamt.
- Der zweite Fuß sind die Sparkasse Elbe-Elster und viele weitere Sponsoren, die finanziell nicht nur den internationalen Graun-Wettbewerb und Konzerte möglich machen.
- Den 3. Fuß gibt es mit all den Musikern, die sich auf die Musik der Brüder Graun einlassen.
Er meint aber auch das bürgerliche Engagement, das mit der Graun-Gesellschaft Wahrenbrück e.V. zum Ausdruck gebracht wird.
In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts geriet das musikalische Erbe der Gebrüder Graun ein wenig in Vergessenheit. Wahrenbrücker Bürger sorgten dafür, dass trotzdem im Jahr 1867 das Denkmal für Carl Heinrich Graun auf dem heutigen Graun-Platz aufgestellt wurde.
Der Wahrenbrücker Kantor Johannes Großkopf (16. März 1883 in Stolzenhain bei Herzberg bis 30. November 1963 in Wahrenbrück) ließ die Graunsche Musik immer wieder erklingen.
Schließlich war es ab 1978 die Arbeitsgruppe Graun unter Leitung von Frau Renate Wetzstein und Herrn Dieter Voigt, die ganz wesentliche Arbeit leisteten, um das Graunsche Erbe neu zu entdecken.
In der Nachfolge dieses Engagement versteht sich die Graun-Gesellschaft Wahrenbrück e.V.
Der gemeinnützige Verein wurde am 31. Oktober 2010 gegründet.
Auf einen Blick!
Südbrandenburgische Orgelakademie in Bad Liebenwerda eröffnet
28.05.2019: Ein weiterer Schritt bei der Entwicklung der Orgelakademie Bad Liebenwerda erfolgte am 26. Mai 2019 mit der offizielen Eröffnung im Rahmen des diesjährigen Stadtfestes von Bad Liebenwerda. [mehr]
Graun-Zentrum in Wahrenbrück
10.05.2016: Fördermittel sind für weitere Bauarbeiten am zukünftigen Graun-Zentrum in Wahrenbrück beantragt. Die Sanierung der Fassade konnte bereits ausgeführt werden. Nun sollen erste Innen-Arbeiten ... [mehr]